Produkt zum Begriff Anfang:
-
Der Anfang vom Ende (Aldanow, Mark)
Der Anfang vom Ende , Mark Aldanow erzählt in diesem großen Gesellschaftsporträt mit Ironie und Scharfsinn von einem Epochenbruch, wie wir ihn fast hundert Jahre später wieder erleben. Hauptschauplatz ist das Paris Ende der 1930er Jahre, der «Anfang vom Ende» des alten Europa liegt in der Luft. Die Geschichte beginnt in einem Zug von Moskau Richtung Berlin. Ein sowjetischer Botschafter befindet sich auf dem Weg in den Westen, um eingefrorene diplomatische Beziehungen wiederaufzunehmen. In seiner Begleitung befinden sich u.a. ein alter Militär, ein Berufsrevolutionär, der mit sich und seiner kommunistischen Vergangenheit zu hadern beginnt, sowie eine linientreue Botschaftssekretärin mit schriftstellerischen Ambitionen. In Paris kämpft derweil ein berühmter französischer Autor mit dem Stoff für seinen neuen Roman, während sein junger Sekretär einen Mord wie aus einem Dostojewski-Roman plant. Die unterschiedlichsten Schicksale treffen aufeinander in diesem kunstvoll komponierten Roman, in dem die drängenden Fragen jener Jahre verhandelt werden: Macht und Ohnmacht der Demokratie, die geistige Verwandschaft von Kommunismus und Faschismus, der Zusammenhang von Nationalismus und Diktatur, die Bedeutung von Kunst, der Verfall humanistischer Werte. Nach Aldanows Flucht in die USA erschien der Roman 1943 zunächst in englischer Übersetzung. Ausgezeichnet als "Book of the Month" in der NYT Book Review wurde er auf Anhieb ein Bestseller und stieß auf ein begeistertes Echo bei Kritikern und Lesern. Mark Aldanow war dreizehn Mal für den Nobelpreis nominiert, darunter sechs Mal von Iwan Bunin. «Was Aldanows Buch heute so aktuell macht, ist dieses Gefühl der absoluten moralischen Katastrophe, die über Russland hereingebrochen ist, das Gefühl des .» Sergej Lebedew , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230613, Produktform: Leinen, Autoren: Aldanow, Mark, Übersetzung: Weihe, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 688, Keyword: 1930er Jahre; Abendländische Philosophie; Demokratieabbau; Eigensinnige Ansichten; Europäische Geschichte; Europäische Kultur; Exil/Emigration; Frankreich; Gesellschafsroman; Klassiker der Weltliteratur; Kommunismus; Michail Bulgakow; Nationalsozialismus; Paris; Sergej Lebedew; Sowjetischer Schriftsteller; Sowjetunion; Stalinismus; Vladimir Nabokov; Wassili Grossman; Wiederentdeckete Literatur; demokratische Ideen; jüdische Schriftsteller; moralischer Verfall; osteuropäische Literatur; russische Literatur; russischer Exil-Autor; sozialpolitischer Roman; ukrainischer Autor, Fachschema: Paris / Roman, Erzählung~Dreißiger Jahre / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Region: Paris (City), Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr., Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Länge: 217, Breite: 150, Höhe: 44, Gewicht: 815, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783644015555, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
1 Früher Anfang auf der Geige
?1 Früher Anfang auf der Geige 1? von Egon Sassmannshaus ist das ideale Lehrbuch für junge Geigenspieler, die ihren Weg in die Welt der Musik beginnen. Mit einer klaren Struktur und einfachen Lektionen ermöglicht diese Violinschule einen leichten Einstieg in das Geigenspiel. Besonders geeignet für Kinder und Anfänger.
Preis: 17.95 € | Versand*: 4.00 € -
2 Früher Anfang auf der Geige
?2 Früher Anfang auf der Geige? ist das zweite Band der bekannten Violinschule von Egon Sassmannshaus. Mit farbigen Illustrationen und verständlichen Griffbildern lernen junge Geiger ab 4 Jahren wichtige Techniken wie Lagenwechsel, Punktnoten und erste Doppelgriffe. Eine hervorragende Grundlage für eine schnelle, aber fundierte Entwicklung in der Violine.
Preis: 17.95 € | Versand*: 4.00 € -
Absolutes Haltverbot, Anfang
Absolutes Haltverbot, Anfang
Preis: 51.05 € | Versand*: 9.64 €
-
Warum sagt man "Anfang 20" aber nicht "Anfang 10"?
Man sagt "Anfang 20", um sich auf das Alter zwischen 20 und 24 Jahren zu beziehen. "Anfang 10" wird nicht verwendet, da dieser Zeitraum normalerweise als "Anfang des Jahrzehnts" bezeichnet wird. Es ist üblicher, das Jahrzehnt als Ganzes zu betrachten, anstatt einzelne Jahre innerhalb des Jahrzehnts zu spezifizieren.
-
Was ist der Anfang?
Der Anfang bezeichnet den Beginn oder den Startpunkt einer Sache oder eines Ereignisses. Es ist der erste Schritt oder die erste Phase eines Prozesses. Der Anfang kann auch als Ausgangspunkt oder Grundlage für weitere Entwicklungen dienen.
-
Was ist richtig: "der Anfang vom Ende" oder "das Anfang vom Ende"?
"Der Anfang vom Ende" ist richtig. In diesem Ausdruck wird "Anfang" als maskulines Substantiv verwendet, daher wird der bestimmte Artikel "der" verwendet. "Das Anfang vom Ende" wäre grammatikalisch inkorrekt.
-
Was ist der Altersunterschied zwischen ihm (Anfang 30) und ihr (Anfang 20)?
Der Altersunterschied zwischen ihm (Anfang 30) und ihr (Anfang 20) beträgt etwa 10 Jahre.
Ähnliche Suchbegriffe für Anfang:
-
Eingeschränktes Haltverbot, Anfang
Eingeschränktes Haltverbot, Anfang
Preis: 72.00 € | Versand*: 9.64 € -
Anfang/Endpfosten 2000mm
Anfang/Endpfosten 2000mm
Preis: 117.25 € | Versand*: 6.90 € -
Sandberg, Sigri: Am Anfang war der Fjord
Am Anfang war der Fjord , "Je mehr die Welt und ich am seidenen Faden zu hängen scheinen, desto wichtiger erscheint es mir, in einer Landschaft zu atmen, die ich einst kannte, den Wind zu spüren, den Blick auf das endlose Wasser zu richten, die Ruder zu heben und den Rest des Fjords kennenzulernen, nach Hause zu finden, bevor mir die Zeit davonläuft." "Am Anfang war der Fjord" ist eine wunderschöne Reisegeschichte über Norwegens längsten Fjord, den Sognefjord - und der Versuch einer starken Frau und Mutter, sich selbst im Innen und Außen zu verorten. Am Anfang der 200 Kilometer langen Reise von Sigri Sandberg steht die Frage, was Heimat ist und was es bedeutet, irgendwo hinzugehören. Ein Erlebnisbericht, der mit jedem Ruderschlag näher ans Herz rückt. , >
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Der Anfang einer neuen Welt (Schneider, Birgit)
Der Anfang einer neuen Welt , Die Folgen der Erderwärmung rücken uns zu Leibe. Sie sind inzwischen auch in Deutschland zu spüren. Bestätigt werden sie von immer neuen Messrekorden. In der Veränderung des Klimas scheint eine destabilisierte Welt auf, die wir nicht mehr als unsere erkennen. Beim Sprechen über den Klimawandel geraten deshalb viele in eine Abwärtsspirale, an deren Ende ihnen die Worte ausgehen. Dass die Sprache fehlt, erscheint zunächst widersprüchlich, denn seit ein paar Jahren gibt es wenige Themen, über die so viel geredet wird. Doch Worte allein erreichen nicht unsere Vorstellungskraft, wir können das Wissen nicht verarbeiten. Es ist zu angsteinflößend und hoffnungslos. Birgit Schneider versucht Antworten auf die Frage zu finden, wie sich Menschen in den gemäßigten Breiten den Klimawandel vorstellen, welche Imaginationen und Geschichten sie dabei leiten. Sie stellt Perspektivwechsel, Widersprüche und auch ungewöhnliche Sichtweisen heraus, die unsere begrenzte Vorstellungskraft zu weiten vermögen. Denn um die Lücke zwischen Wissen und Handeln zu überwinden, macht es einen großen Unterschied, wie wir uns den Klimawandel erzählen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230202, Autoren: Schneider, Birgit, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Keyword: Anpassungskapazität; Erderwärmung; Fridays for Future; Gesellschaftskritik; Klimagerechtigkeit; Klimakatastrophe; Klimawandel; Transformation; Umweltbewegung; globale Erwärmung, Fachschema: Ökologie~Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt~Katastrophe~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Angewandte Ökologie~Naturkatastrophen~Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren~Umweltmanagement~Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 200, Breite: 121, Höhe: 28, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was mögen Frauen, die Anfang 40 sind, an Männern Anfang 20?
Die Vorlieben von Frauen können sehr unterschiedlich sein, unabhängig von ihrem Alter. Einige Frauen könnten sich von der Energie und dem Enthusiasmus eines jüngeren Mannes angezogen fühlen, während andere eher nach Reife und Erfahrung suchen. Es ist wichtig, individuelle Präferenzen zu berücksichtigen und eine Verbindung auf persönlicher Ebene herzustellen.
-
Was unterscheidet einen Anfang-20-Jährigen von einem Anfang-30-Jährigen?
Ein Anfang-20-Jähriger befindet sich in der Regel noch in der Phase des Übergangs vom Jugendlichen zum Erwachsenen. Er ist oft noch in Ausbildung oder Studium und hat weniger Lebens- und Berufserfahrung. Ein Anfang-30-Jähriger hingegen hat in der Regel seine Ausbildung abgeschlossen und ist bereits einige Jahre im Berufsleben tätig. Er hat mehr Verantwortung und Erfahrung im Leben und ist oft auch in einer stabileren Lebenssituation.
-
Ist das Ende der Anfang?
Das Ende kann als der Anfang einer neuen Phase oder eines neuen Kapitels betrachtet werden. Es markiert oft den Abschluss einer bestimmten Situation oder eines bestimmten Ereignisses, was wiederum Raum für neue Möglichkeiten und Entwicklungen schafft. Daher kann das Ende als der Anfang von etwas Neuem betrachtet werden.
-
Welches Auto ist der Anfang?
Es gibt kein spezifisches Auto, das als der Anfang bezeichnet werden kann. Die Entwicklung des Automobils begann im späten 19. Jahrhundert mit verschiedenen Erfindern und Unternehmen, die verschiedene Modelle und Technologien entwickelten. Es gibt jedoch einige frühe Modelle wie den Benz Patent-Motorwagen von Karl Benz, der oft als eines der ersten benzinbetriebenen Automobile angesehen wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.